Startseite » Update! Aasee in Bocholt erhält weitere aquamotec Anlage
Update! Aasee in Bocholt erhält weitere aquamotec Anlage
Informationen über das aquamotec Regenerationssystem:
- Anlagentyp: 2x aquamotec Regenerationssystem vom Typ 6-SI & 1 x Typ 5-SI
- Besitzer: Stadt Bocholt
- Standort: 46395 Bocholt
- Baujahr: 2023 & 2025
Beschreibung:
Update! 05.03.2025 - Aasee in Bocholt erhält die dritte aquamotec Regenerationssystem vom Typ 5-SI
Wir freuen uns, mit dem erfolgreichen Einbau der dritten Anlage im Aasee die jährliche Zirkulationsleistung und Umwälzung weiter aufzustocken und diese noch bestandene ‚Leistungslücke‘ nun zunächst schließen zu können. Zukünftige Entwicklungen werden es dann zeigen, ob ggf. noch eine Erweiterung angemessen sein könnte.
Gut war auch der Zeitpunkt gewählt, das System früh im Jahr einzubauen, damit es rechtzeitig vor den heißen Sommermonaten den Beitrag zur Sauerstoffanreicherung und Regeneration leisten kann. Auch diese Anlage wurde an die Fernzugriffstechnik aquamotec control system integriert. Eine Mess-Sonde wie bei den beiden anderen Anlagen ist dort noch nicht verbaut, kann aber noch folgen.
12.04.2023 - Aasee in Bocholt erhält zwei aquamotec Regenerationssysteme vom Typ 6-SI
Wir freuen uns, gleich früh im Jahr mit dem Einbau von zwei größeren Solaranlagen vom Typ 6-SI für die Stadt Bocholt dem Aasee genügend Vorlauf für die kommende Saison in Bezug auf eine Regeneration geben zu können.
Die Anlagen wurden zunächst so platziert, dass ggf. eine spätere Leistungsaufstockung mit einer weiteren Anlage problemlos realisierbar wäre.
Auch bei diesem Projekt kam wieder die stark nachgefragte Fernzugrifftechnik aquamotec control system zum Einsatz mit jeweils einer Permanentmessung von Sauerstoff- und Temperaturwerten an jeder Anlage.
Der Aasee ist ein künstlich angelegter Stausee in der Stadt Bocholt mit etwa 32 Hektar Wasserfläche. Er dient als Naherholungsgebiet, dessen Gesamtfläche rund 74 Hektar beträgt sowie dem Hochwasserschutz. Es gibt zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf und am Aasee; beispielsweise ist es möglich zu segeln und zu surfen. Darüber hinaus gibt es ein von der DLRG überwachtes Freibad mit Sandstrand sowie das Strandcafé Ottilie am südöstlichen Ufer. Das Westufer beinhaltet einen Bereich, der für Modellboote freigegeben ist. Seit 1987 findet im Juni jeden Jahres der Aasee-Triathlon statt. Die Wiesen rund um den Aasee werden für zahlreiche Veranstaltungen genutzt.
Nur durch eine Straße vom Aasee getrennt liegt das Textilmuseum Bocholt, dessen Gebäude einer Weberei aus dem 19. Jahrhundert nachempfunden sind.