Zur Belebung bedrohter Gewässer.

Regeneration durch Sonnenenergie!

Bei den aquamotec Regenerationssystemen handelt es sich um rein mechanische, im Betrieb CO2-neutrales und dank Solarbetrieb autarkes Zirkulationssystem, welche sich optisch gut ins Landschaftsbild einfügen. Durch einen Schlauch knapp über dem Seegrund, welcher mit einem Kopfrohr auf Wasserniveau verbunden ist, gelangt fortwährend sauerstoffärmeres Wasser vom Grund durch die sogenannte Zwangszirkulation an die Oberfläche und wird durch das im Kopfrohr befindliche Paddelrad zur Seite weggeströmt und mit sauerstoffreichem Oberflächenwasser durchmischt.

Das mit Sauerstoff angereicherte Wasser wird daraufhin mit den erzeugten Rotationsblasen wieder zum Seegrund geleitet. Die damit entstehende Zwangszirkulation sorgt für die Belebung der Bakterien im See und wirkt somit dem Sauerstoff Zehrungsprozess im See, der beispielweise durch Laubeintrag entsteht entgegen.

Dieses Prinzip hat einen kontinuierlichen Schlammabbau sowie eine Reduzierung der Geruchsbildung im Gewässer zur Folge. In anderen Worten findet fortlaufend das ganze Jahr eine sanfte „Hilfe zur Selbsthilfe“ im See statt. Aufgrund der verwendeten Niederspannung in unseren Regenerationssystemen sind diese sowohl für Menschen als auch für Tiere gänzlich ungefährlich.

aquamotec Regenerationssystem - zur Belebung bedrohter Gewässer

Kontaktieren Sie uns, wir sind ihr verlässlicher Partner für Projekte rund um das Thema CO2 neutrale Gewässerregeneration mit über 25 Jahren Erfahrung und über 350 realisierten Projekten in Deutschland & Frankreich!

Informationen finden Sie auch im aktuellen aquamotec Fyler!

Laden Sie sich hier den Fyler herunter!

aquamotec 2-SI.n

aquamotec Innovationen für 2025!

Die Installation eines aquamotec Regenerationssystems dient nicht nur der Belebung ihres Gewässers sondern auch der Umwelt.

- Das aquamotec Prinzip -

Die Herausforderungen für stehende Gewässer steigen:

  • Längere und heißere Sommer
  • Sauerstoffmangel 
  • Nährstoffeinträge 
  • Schlammbildung 
  • Umkippen und Verlandung droht.

Der einzige Weg, der wirklich nachhaltig hilft, ist das stehende Gewässer durch ein aquamotec Regenerationssystem in ein bewegtes, zirkulierendes Gewässer zu verwandeln!

Das aquamotec Prinzip zur Belebung bedrohter Gewässer

Gewässer Regeneration mit Hilfe von Zirkulation

Bei dem hier vorgestellten Verfahren handelt es sich um ein rein mechanisches, im Betrieb CO2-neutrales und dank Solarbetrieb autarkes Zirkulationssystem „schwimmenden Insel“, welche sich optisch gut ins Landschaftsbild einbetten lässt. Durch einen Schlauch (200mm Durchmesser, Länge variabel) knapp über dem Seegrund, welcher mit einem Kopfrohr (500mm Durchmesser) auf Wasserniveau verbunden ist, gelangt fortwährend sauerstoffärmeres Wasser vom Grund durch die sogenannte Zwangszirkulation an die Oberfläche und wird durch das im Kopfrohr befindliche Paddelrad zur Seite weggeströmt und mit sauerstoffreichem Oberflächenwasser durchmischt. Das mit Sauerstoff angereicherte Wasser wird mittels der erzeugten Rotationsblasen zum Seegrund gelenkt und steht dort für die Bakterienbelebung zur Verfügung und wirkt dem O² Zehrungsprozess des oft in Gewässer stattfinden Laubeintrags entgegen. In der Folge findet ein kontinuierlicher Schlammabbau statt. Auch bindet sich Phosphat bei dem Vorhandensein von Sauerstoff am Seegrund und steht nicht zur weiteren Düngung zur Verfügung. Diese sanfte Hilfe zur Selbsthilfe geschieht ganzjährig, für Mensch und Tier durch die Niederspannung von 24V völlig ungefährlich.

-Anfahr und statischer Dauerbetrieb -

Anfahrbetrieb

Beim Anfahren wird fortwährend kaltes Tiefenwasser an die Wasseroberfläche gefördert, so dass das dort befindliche warme Oberflächenwasser zunehmend verdrängt wird. Im Seewasser bildet sich zwischen der nahe am Seegrund liegenden Ansaugstelle und der an der Wasseroberfläche befindlichen Austritt­stelle ein ständig wachsender Rotationskörper aus kaltem Tiefenwasser. Sobald die gesamte Anlage vom kalten Tiefenwasser umgeben ist und somit die Temperaturen im Zirkulations­system ausgeglichen sind, erreicht das System seine maximale Zirkulationsmenge (35 l/s), dann muss der Antriebsmotor nur noch die entstehenden Reibungsverluste kompensieren.

Im See hat sich eine räumlich begrenzte Vollzirkulation aufgebaut. Das Regenerationssystem geht in den statischen Dauerbetrieb über…

Statischer Dauerbetrieb

Die Größe des bei der erzwungenen Vollzirkulation entstehenden Rotationskörpers ist abhängig von der eingebrachten Zirkulationsleistung sowie von der im Oberflächenwasser gespeicherten Wärmemenge. Aufgrund der höheren spezifischen Dichte liegt die Oberfläche des kalten Rotationskörpers um einige Zentimeter tiefer als die der umgebenden wärmeren Wasserschichten. Der Höhenunterschied bewirkt ein Aufschwimmen des warmen, sauerstoffgesättigten Oberflächenwassers auf den Rotationskörper. Dabei findet im Kontaktbereich eine intensive Verwirbelung statt, die durch den Wind noch verstärkt wird. Beim Abgleiten der Zirkulationsströmung in den Tiefenbereich wird den oberen Wasserschichten durch Verwirbelung ständig Wärmeenergie und Sauerstoff entzogen und im Tiefenwasser angereichert. Die bei der Sommerstagnation übliche Temperaturschichtung wird je nach Intensität teilweise oder komplett aufgehoben. Da sich beim statischen Dauerbetrieb einige physikalische und biologische Betriebszustände erst nach Stunden oder Tagen stabilisieren, ist es wichtig, dass die Anlage kontinuierlich (auch während der Nacht) durchläuft, damit die Zirkulationsströmung ständig vorhanden ist.

Unsere Produkte zur Belebung bedrohter Gewässer

Die innovativen und qualitativen hochwertige aquamotec Regenerationssysteme gibt es in netzbetriebener oder solarbetriebener Ausführung. Finde das richtige Produkt für deinen See zur ökologischen und nachhaltigen Regeneration.

Netzbetriebene Regenerationssysteme

Solarbetriebene Regenerationssysteme

Überzeuge Dich selbst von unseren installierten Projekten!

Wir sind Experten gegen das Umkippen und den nachhaltigen Schlammabbau in Seen mit mehr als 21 Jahren Erfahrung und bereits über 325 realisierten Projekten. Finde ein aquamotec Regenerationssystem in Deiner Nähe und überzeuge dich selbst.

Aktuelle Projekte zur Belebung bedrohter Gewässer

Bleib immer auf dem neuesten Stand über unsere aktuellen Projekte die wir in ganz Deutschland und Frankreich realisieren um eine nachhaltige Verbesserung in Seen zu erreichen.