Startseite » Eichbottsee erstrahlt neu: aquamotec Anlage stärkt ökologische Gewässerqualität
Eichbottsee erstrahlt neu: aquamotec Anlage stärkt ökologische Gewässerqualität
Informationen über das aquamotec Regenerationssystem:
- Anlagentyp: Zwei aquamotec Regenerationssysteme vom Type 2-SI (solarbetrieb)
- Besitzer: Gemeinde Leingarten
- Standort: 74211 Leingarten
- Baujahr: Erneuter Einbau 2025
Wiederinbetriebnahme der aquamotec Anlage am Eichbottsee – Nachhaltige Gewässerpflege
Nach dem Einbau der aquamotec Anlagen 2018 und der finalen Stromanschlüsse 2019 begannen 2023 umfangreiche Uferarbeiten am Eichbottsee. Dazu gehörten die Ertüchtigung des Ufergürtels und die Aufschüttung mit Kies, weshalb eine der Anlagen vorübergehend ausgebaut werden musste. Die Arbeiten erstreckten sich bis 2025, sodass die Anlage erst kürzlich wieder eingebaut werden konnte.
Nun steht sie erneut bereit, ihre Regenerationsfunktion zu übernehmen und das Gewässer aktiv zu unterstützen. Die Wiederinbetriebnahme zeigt eindrucksvoll den langfristigen Mehrwert von aquamotec Anlagen: Sie sorgen kontinuierlich für gesunde Wasserbedingungen, schützen die natürliche Umgebung und ermöglichen eine nachhaltige Pflege von Seen und Teichen über viele Jahre hinweg.
Projekte wie dieses verdeutlichen, wie durch moderne Technik, fachgerechte Planung und enge Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Gemeinden die ökologische Qualität von Gewässern deutlich gesteigert werden kann. Die aquamotec Anlagen leisten dabei einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz, zur Förderung der Artenvielfalt und zur nachhaltigen Nutzung unserer wertvollen Wasserlandschaften.
Weitere Informationen zum ursprünglichen Projekt finden Sie in unserem Artikel: Eichbottseen in Leingarten werden mit aquamotec ausgestattet.