Goldbergsee in Coburg
Die beiden Anlagen vom Typ 2 SN konnten problemlos für den Kunden das Wasserwirtschaftsamt Kronach eingebaut werden. Es handelt sich um ein Hochwas-serrückhaltebecken mit einer Einstaufläche von ca. 70 ha im Sommerstau.
Die beiden Anlagen vom Typ 2 SN konnten problemlos für den Kunden das Wasserwirtschaftsamt Kronach eingebaut werden. Es handelt sich um ein Hochwas-serrückhaltebecken mit einer Einstaufläche von ca. 70 ha im Sommerstau.
Der Dezember 2018 ist zwar ein milder Winter, aber trotzdem ist jede Installation in dieser Jahreszeit eine Herausforderung. Allerdings war es dank der tollen Mithilfe der Gemeinde unter Einsatz eines Kranauslegers und der tatkräftigen Unterstützung des Fischereivereins Leingarten möglich, beide Anlagen an einem Tag in beide Seen einzubringen und in Betrieb zu nehmen.
Der kalte Januar 2019 lässt viele Gewässer komplett zufrieren. Und das kann für den Fischbesatz tödlich enden:Der Sauerstoff wird knapp und schädliche Gase können nicht mehr entweichen. Eine Schneeschicht auf…
Mitte Dezember 2018 hat sich der bisher milde Winter von seiner anderen Seite gezeigt- der See war schon leicht zugefroren!
2015 hat der Verein für den Oberdischinger See eine Anlage gekauft. Diese hat den Kunden so überzeugt, dass er für den Fischersee die nächste Anlage, eine 2 SN in Edelstahlausführung erworben hat. Und dies rein präventiv, da der See keine Problematik wie Sauerstoffarmut, Schlammbildung oder Fischsterben aufweist.
Im August 2018 musste der Verein durch den extrem heißen Sommer um die Fischbestände in den vereinseigenen Seen bangen, so dass sogar die Feuerwehr als Retter einsprang und mit 1.000 l pro Minute das Wasser eines der Seen umwälzte.
Am 16.08.2018 wurde bei traumhaftem Wetter in Ihringen- Wasenweiler am Kaiserstuhl unter tatkräftiger Mithilfe des Angelsportvereins Wasenweiler e.V. eine Solaranlage des Typs 2 SI im neuen Design installiert.
Die Marktgemeinde Markt Ebensfeld, am Obermain im westlichen Oberfranken zwischen dem Coburger Land und Bamberg gelegen. hat aquamotec mit 2 Regenerationsanlagen vom Typ 3 SN und 4 SN beauftragt.
Wir bedanken uns beim Sport-Angler-Club- Staffelstein ganz herzlich für die tolle Mithilfe bei Endmontage und Einbau der Solaranlage 6 SI. Die Anlage wurde nicht nur vom Verein begeistert aufgenommen- nach kurzer Zeit bildeten sich bereits Schwärme von Fischen rund um die Anlage.
Im April 2018 haben wir bei hervorragend schönem Wetter mit Unterstützung des Vereins die beiden Anlagen aufgebaut und in Betrieb genommen. Kaum in Betrieb, kam ein heftiger Gewitterguss, der die Anlagen und ihre Verankerung am Seegrund gleich eingehend testete- natürlich: Test bestanden.