Braunecksee (Baggerweiher Nord) in Lenggries
Umweltfreundliche und CO2 neutrale Gewässerregeneration im Baggerweiher Nord in Lenggries sorgt für eine Verbesserung im See.
Umweltfreundliche und CO2 neutrale Gewässerregeneration im Baggerweiher Nord in Lenggries sorgt für eine Verbesserung im See.
Mit dem Einbau der netzbetriebenen Anlage 3-SN im wunderschön gelegenen und familiär geführten Familiencampingplatz Padenstedt haben wir bereits unsere zweite Anlage im Land Schleswig-Holstein realisiert; nach der Anlage 2-SI im Wallmuseum in Oldenburg in Holstein.
In der Eventlocation Ankerpunkt bei Sinsheim, konnte aquamotec einen entscheidenden Beitrag zur Stabilisierung der Wasserqualität beitragen!
Das Gewässer liegt dem privaten Auftraggeber sehr am Herzen und es hat eine längere familiäre Tradition. Bereits der Opa hatte überhaupt erst dafür gesorgt, dass der See in der heutigen Form existieren kann.
Weinheim erhält zwei netzbetriebenen Anlagen vom Typ 2-SN in beide Gewässer des ESV Blau Gold Frankfurt zur nachhaltigen Gewässerregeneration.
Auf einen Besuch der Verantwortlichen des ASV Leidringen in unserer Niederlassung in Freudenstadt, an welchem wir mehrere Stunden im angenehmen Erfahrungsaustausch zusammen saßen, folgte eine Präsentation seitens aquamotec vor Ort in Leidringen im Januar.
Im schön angelegten Kurpark Bad Wildbad haben wir eine netzbetriebene Anlage vom Typ 2-SN in Betrieb genommen. Dabei ist die liebevoll gepflegte Umgebung mit zahlreichen Tieren aufgefallen, welche auch dank ehrenamtlicher Hilfe in diesem guten Zustand gehalten wird.
Es freut uns, gleich wieder gewässerökologisch günstig, früh im Jahr eine netzbetriebene Anlage vom Typ 2-SN für die Stadt Straubing in Betrieb gebracht zu haben. Dabei stellt eine vorhandene Schlammschicht die Herausforderung dar, welcher wir mit unserem bewährten Zwangszirkulationsprinzip entgegen wirken.
Es freut uns sehr, dass wir nun nach mehrjährigen Verhandlungen den Zuschlag für die Regeneration des Nikolausweihers in Königswinter erhalten haben. Zum Einsatz kam erneut die innovative und kompakte Anlage 2-SI.n mit ihren zwei leistungsstarken Solarmodulen von jeweils 400 Watt.
Bei unserem Kunden der Stadt Rosbach vor der Höhe hatten wir bereits in 2014 ! eine netzbetriebene Anlage vom Typ 2-SN eingebaut. Seither hat sich die Gewässer-Ökologie im Teich Ober-Rosbach verbessert.