Weeze: Kalbecker See – CO2 neutraler Schlammabbau – Erfolgsrezept aquamotec
Solarbetriebene, schwimmenden Insel wurde vor zehn Jahren installiert. Erfolgsrezept aquamotec...
Solarbetriebene, schwimmenden Insel wurde vor zehn Jahren installiert. Erfolgsrezept aquamotec...
Eine Besonderheit war die Einbringung über zum Teil steiles Gelände bis zu dem See hinab. Zuvor in Betrieb befindliche Oberfächenbelüfter sollen zeitnah nun ausgebaut- u durch die im Betriebsvergleich sehr kostengünstige Anlage aus unserem Haus getauscht werden.
Mit dem Einbau einer leistungsstarken Anlage vom Typ 2-SI mit der neuesten Generation an Solarpanelen haben wir zugleich unsere nördlichste Anlage und das erste System im Bundesland Schleswig Holstein installiert. Die Anlage ist auch mit dem innovativen aquamotec Control System ausgestattet, was einen Fernzugriff von jedem beliebigen Ort mit interfähigem Endgerät erlaubt.
Ganz in der Nähe der niederländischen Grenze konnten wir nach dem Ort Weeze, wo wir im dortigen See schon seit vielen Jahren eine Anlage eingebracht haben, auch im Ophover Mühlenweiher die Regeneration mit zwei im Solarbetrieb kosten-, sowie CO2 neutralen Anlagen starten.
Wir freuen uns in direkter Nähe gegenüber zu einem bereits mit einer aquamotec Anlage bestückten See, eine weitere Anlage wieder mit Solarbetrieb eingebracht zu haben. Die Anlagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Betrieb mit erneuerbaren Energien bis auf Wartung kosten-, sowie CO₂ neutral sind.
Mit dem Einbau von zwei leistungsstarken Zirkulationssystemen vom Typ 6-SI haben wir erneut eine gute Grundlage geschaffen, um einem Gewässer die notwendige Hilfe zur Selbsthilfe zu geben: Dem Ebinger See der Gemeinde Rattelsdorf.
Die beiden Weiher sind dabei nicht miteinander verbunden, eine dezentrale Regeneration ist somit optimal. Wieder einmal konnten wir somit noch vor der nun bald anstehenden heißen Sommersaison die wichtige Vorlaufzeit nutzen, um die Rotationsblase und damit die Sauerstoffanreicherung früh im Jahr zu starten.
Gleich früh im Jahr haben wir durch die Gemeinde Empfingen als Auftraggeber wieder die Möglichkeit erhalten, einem Gewässer, dem Tälesee, mit genügend Vorlauf auf die heißen Sommermonate die notwendige Unterstützung in Form einer solarbetriebenen Anlage zu geben.
Als Familienunternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich nachhaltige Gewässerregeneration freuen uns, dass wir auf dem Gelände der diesjährigen Landesgartenschau (LGS) in Neuenburg am Rhein eine solarbetriebene Kosten-,…
Jahreszirkulationsleistung 6 Mio. m³ mit fünf Fördermoduleinheiten. Für eine Wasserfläche von 30 ha¹ bis 35 ha¹.